Nachhaltigkeitspreis der Sparkasse Westholstein

Wir suchen innovative oder bewährte Ideen aus den Bereichen Umwelt, Soziales oder Wirtschaft.

Wir möchten uns herzlich bei allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern des Nachhaltigkeitspreis 2025 bedanken! Ihre Begeisterung und Ihr Engagement für nachhaltige Projekte sind inspirierend und zeigen, wie wichtig uns allen die Zukunftsfähigkeit Steinburgs und Dithmarschens ist.

Der nächste Ausschreibungstermin sowie alle Bewerbungsmodalitäten für den Nachhaltigkeitspreis werden hier auf unserer Website veröffentlicht. Bleiben Sie also dran und informieren Sie sich rechtzeitig, um Ihre innovativen Ideen einzureichen und Teil dieser Initiative zu werden.

Wir gratulieren den sechs Siegerprojekten des Nachhaltigkeitspreis 2025 herzlich zu ihrem Erfolg:

  1. Am besten hat der 9-köpfigen Jury die Idee eines mobilen Solar-Lern-Labors der Liliencron-Schule in Lägerdorf gefallen. Anhand von fünf Experimenten lernen die Kinder die Wirkungsweise von Solarenergienäher kennen – und das in Plattdeutsch. Das Tolle ist, dass die Module auch ausgeliehen werden können.
  2. Mit einem neuen Gewächshaus wird der Meves-Hof Menschen mit und ohne Beeinträchtigungen einen Zugang zur Natur ermöglichen.
  3. Mit unserer Unterstützung kann nun der gemeinnützige Meldorfer Bio-Laden um ein Bio-Café erweitert werden.
  4. 25 Schüler:innen des Störtalcampus der Grundschule Oelixdorf können sich bei einer Nachmittags-AG auf „17 Goals für Oelixdorf“ freuen.
  5. Bisher bietet der Steinzeitpark Dithmarschen AÖZA 70 Sprachsequenzen für Menschen mit Sehbehinderung an. Nun kann der Steinzeitpark sein Angebot um 70 Gebärdenvideos für Menschen mit Hörbehinderung erweitern.
  6. Für ihre Nachhaltigkeitsprojektwoche kann das Förderzentrum Albersdorf mit unserer Unterstützung Hochbeete, Trinkwasserspender, Insektenhotels, Nisthilfen und ein Balkonkraftwerk anschaffen.

Downloads

Checkliste

Bewerbungsbogen

Teilnahmebedingungen