07
.
03
.
2025
Fahrradfahren ist nicht nur gut für die Umwelt, sondern auch für die Gesundheit. Bewegung an der frischen Luft stärkt das Herz-Kreislauf-System, verbessert die Kondition und reduziert Stress - und das ganz nebenbei auf dem Weg zur Arbeit. Dies fällt einem mit aktuell steigenden Temperaturen natürlich wieder deutlich leichter.
Da uns sowohl die Gesundheit unserer Mitarbeitenden als auch der Klimaschutz am Herzen liegen, fördern wir nachhaltige Mobilität aktiv. Neben der Bezuschussung des Deutschland-Tickets setzen wir auch gezielt auf das Fahrrad als umweltfreundliche Alternative und bieten unseren Mitarbeitenden daher selbstverständlich die Möglichkeit, ein JobRad zu leasen.
Um gemeinsam ein Zeichen für nachhaltige Mobilität zu setzen, nehmen wir außerdem jährlich am Stadtradeln teil, eine Aktion, bei der wir gemeinsam Kilometer sammeln, indem Alltagswege mit dem Fahrrad zurückgelegt werden. In 2023 und 2024 haben wir mit jeweils rund 65 Radlerinnen und Radlern die Firmenwertung beim Stadtradeln im Kreis Steinburg gewonnen und allein in 2024 2.859 kg CO2 eingespart. Hinzu kommen noch 35 von den Kolleginnen und Kollegen, die im Kreis Dithmarschen beim Stadtradeln aktiv waren und den CO2-Ausstoß um 1.305 kg reduziert haben.
Und um das Radfahren noch attraktiver zu gestalten und die Zahl der der Fahrradpendlerinnen und -pendler auch außerhalb des Aktionszeitraums weiter zu steigern, haben wir am Standort Itzehoe nun neue Lademöglichkeiten für E-Bikes geschaffen. So kann sichergestellt werden, dass auch bei längeren Strecken von teilweise über 25 km pro Tour, für den Rückweg ausreichend Strom im Akku ist.