18

.

09

.

2025

Diskutieren und feiern Sie am 2. Oktober mit bei der „Langen Nacht der Demokratie“!

In unserer Region werden in Albersdorf, Kellinghusen, Itzehoe und Meldorf Veranstaltungen rund um das Thema Demokratie angeboten.

Im Frühjahr 2024 haben sich die Sparkassen in Schleswig-Holstein im Rahmen der #NieWiederIstJetzt!-Kampagne deutlich für Demokratie und gegen Extremismus sowie Ausgrenzung positioniert.

Mit der „Langen Nacht der Demokratie“ wurde am 2. Oktober2024 gemeinsam mit den Volkshochschulen in Schleswig-Holstein ein Veranstaltungsformat ins Leben gerufen, bei dem in vielfältigster Weise über Demokratie philosophiert, diskutiert, gestritten und geslammt, Musik und Kultur genossen, gelacht und gefeiert wird. Dabei wird die „Lange Nacht der Demokratie“ von den Sparkassen in Schleswig-Holstein unterstützt.

Wir freuen uns, dass in diesem Jahr neben 32 anderen Städten auch bei uns in der Region in Albersdorf, Kellinghusen, Itzehoe und Meldorf Veranstaltungen stattfinden. Schauen doch auch Sie gerne vorbei und seinen Sie, passend zum Tag der Deutschen Einheit, Teil einer lebhaften Demokratie. Die Veranstaltungen sind alle kostenfrei und es kann ohne Anmeldungen teilgenommen werden. Weitere Informationen finden Sie hier.

  • Lange Nacht der Demokratie mit Vorträgen, Filmen und Führungen im Steinzeitpark Albersdorf,Süderstraße 47 (15.00 – 20.00 Uhr)
  • Kneipenquiz in der VHS Kellinghusen, Danziger Str. 40 (18.30 - 21.00 Uhr)
  • Landtagsmobil - Parkplatz VHS Itzehoe, Georg-Löck-Str. 1 (09.00 - 13.00 Uhr)
  • Diktatur der Alten - zu jung für Mitbestimmung? im Sophie-Scholl-Gymnasium in Itzehoe, Am Lehmwohld 41 (Veranstalter: AG "Schule mit Courage")
  • Lange Nacht der Demokratie in der Ditmarsia Meldorf, Süderstraße 16 (19.00 - 22.30 Uhr) - Veranstalter: VHS Meldorf, Meldorf ist bunt
  • Abschlussdiskussion zur Sonderausstellung #Krisenalltag - Kommunikation in der Pandemie - Dithmarscher Landesmuseum in Meldorf, Domstraße 3 (19.00 - 21.00 Uhr)