02

.

04

.

2025

Unsere Maßnahmen zu einem nachhaltigeren Ressourcen-Umgang zeigen Wirkung

Wir konnten 2024 den Verbrauch von Energie, Papier und Wasser spürbar reduzieren.

Unsere Maßnahmen zu einem nachhaltigeren Ressourcen-Umgang zahlen sich aus!

U.a. durch die Reduzierung von betrieblich genutzten Flächen (z.B. in Kellinghusen), den Einsatz von Wärmepumpen (z.B. in Nordhastedt und Hemmingstedt) und die Umstellung unserer Dienstwagen-Flotte auf Elektroantrieb konnten wir unseren Gesamt-Energieverbrauch gegenüber dem Vorjahr um 6,25% reduzieren.

Nach einer erfolgreichen Pilotphase setzen wir seit einiger Zeit die "Green-SB"-Strategie ein. Allein durch das nächtliche Ausschalten von 66 Geldausgabeautomaten und 47 Selbstbedienungsterminals sparen wir pro Jahr 28.000 kWh an Strom.

Und zum Beispiel unsere Photovoltaik-Anlage auf dem Dienstleistungszentrum in Itzehoe sorgt dafür, dass wir beispielsweise am 2. April dort zu 100% autark und zusätzlich unsere Speicher zu 99% gefüllt waren.

Auch den Wasserverbrauch konnten wir u.a. durch den Einsatz von Schaumseife und unserem ressourcenschonenden Umgang um knapp 11% reduzieren.

Und auch wenn wir durch gesetzliche Vorgaben gezwungen sind, vielseitige Informationsdokumente noch auf Papier auszudrucken (dafür nutzen wir nahezu ausschließlich regionalhergestelltes Recyclingpapier), konnten wir durch zunehmenden Einsatz des elektronischen Postfaches, der elektronischen Kreditakte und den Maßnahmen aus dem Projekt "Digitalisierung Posteingang" unseren Papierverbrauch um knapp 9% verringern.

Damit liegen wir in diesen Bereichen jeweils deutlich oberhalb unseres Ziels, unseren Verbrauch bis 2035 um jährlich 3-5% zu reduzieren.

Die Ergebnisse sind für uns Ansporn unseren Weg zu einem bewussten und nachhaltigen Umgang mit unseren Ressourcen fortzusetzen.